Zum Beispiel notwendig, um ein mit dem Media Creation Tool erstelltes ISO in den Windows Deployment Services zu verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Als erstes müssen wir das Windows ISO mounten
- Dann öffnen wir eine CMD als Administrator
Danach können wir mit einem der folgenden Befehle eine Liste der möglichen Versionen auslesen (hierbei ist X durch den von Windows zugewiesenen Laufwerksbuchstaben zu ersetzen)
dism /Get-WimInfo /WimFile:X:\x64\sources\install.esd oder dism /Get-WimInfo /WimFile:X:\x86\sources\install.esd oder dism /Get-WimInfo /WimFile:X:\sources\install.esd
- Nun wird eine nummerierte Liste der Windows Versionen angezeigt, welche mit dem ISO installiert werden können (hier ist es wichtig, dass wir uns die Nummer der Version merken, welche später verwendet werden soll z.B. Windows 10 home)
Jetzt können wir mit einem der folgenden Befehle die Install.wim extrahieren (auch hier ist X wieder durch den von Windows zugewiesenen Laufwerksbuchstaben zu ersetzen, außerdem ist der Wert 1 in /SourceIndex:1 durch den vorher ausgelesenen Wert der gewünschten Installation zu ersetzen)
dism /Export-Image /SourceImageFile:X:\x64\sources\install.esd /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:C:\users\"your user name"\Desktop\install.wim /Compress:max /CheckIntegrity oder dism /Export-Image /SourceImageFile:X:\x86\sources\install.esd /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:C:\users\"your user name"\Desktop\install.wim /Compress:max /CheckIntegrity oder dism /Export-Image /SourceImageFile:X:\sources\install.esd /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:C:\users\"your user name"\Desktop\install.wim /Compress:max /CheckIntegrity
Anschließend können wir das ISO mit einem Programm wie 7zip entpacken, die extrahierte Datei in den Sources Pfad verschieben und mit einem beliebigen Programm ein neues ISO erstellen.
Verwandte Artikel